UVC-Röhrenhat die kürzesten UV-Wellenlängen (200-280 nm) und ist daher vielleicht am gefährlichsten.Daher sollten bei der Verarbeitung und Verwendung dieser Arten von UV-Licht besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.Die von diesen Lichtröhren emittierte UV-Strahlung zielt auf die DNA von Mikroorganismen, verursacht Zelltod oder macht die Vermehrung unmöglich.Sie sind nicht die Art von Lichtröhren, die zu Hause verwendet werden sollten.Sie werden hauptsächlich in professionellen und industriellen Umgebungen für Prozesse wie Wasseraufbereitung, Desinfektion, Sterilisation und Lebensmittelhygiene eingesetzt.Im Gegensatz zu den UVA-Lampenkeimtötende Röhrchensind in der Regel durchsichtig.Beim Umgang Schutzkleidung tragenUVC-Entkeimungslampenund halten Sie sie von Ihrer Haut und Ihren Augen fern.Es ist am besten, längere Lichteinwirkung zu vermeiden, wenn es in Betrieb ist.